Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass die 53erinnen und 53er einmal im Jahr mit der Eisenbahn in die Heimat einer „Ausgewanderten“ reisen. Vreny Berger war im September 2025 die Gastgeberin und empfing die muntere Schar von 18 ehemaligen Schulkameradinnen und Schulkameraden im sonnigen Biel. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die malerische Altstadt liessen sich alle mit dem Postauto bis ans „Ende der Welt“ chauffieren. Dort, in dieser heimeligen Gaststube am Rande des nationalen Ausbildungszentrums für Sport in Magglingen, genehmigte man sich im Schatten des mächtigem Baumes den Apero sowie anschliessend ein schmackhaftes Mittagessen bis hin zum aussergewöhnlichen Dessert: einer Absinth-Praline. Der dreifache Kugelstoss-Weltmeister Werner Günthör höchstpersönlich führte die 53erinnen und 53er anschliessend auf einem gemütlichen Spaziergang durch die nationale Sportarena. Er liess es sich dabei nicht nehmen, mit Witz und Charme eine Menge an interessanten Fakten zum „Mekka des Schweizer Sports“ von sich zu geben. Dass es vor der abschliessenden Rückfahrt in Biel noch zu einem Absacker reichte, war natürlich eine Selbstverständlichkeit.
Sonniger Ausflug ins Seeland
