Nach längerer Pause ist Ende Januar 2019 die neueste Ausgabe der 53er Ziitig erschienen. Auf vier Seiten wird einerseits Vorschau gehalten auf die zahlreichen Veranstaltungen des Jahres mit dem 66gi-Fäscht vom 3. Juli 2019 als Höhepunkt. Andererseits finden sich in der „Brattig“ auch einige Bild- und Textimpressionen an Anlässe des letzten Vereinsjahres. Und nicht zuletzt werden alle Vereinsmitglieder auch herzlich eingeladen, wieder einmal den Jahresbeitrag von (mindestens) 19 Franken und 53 Rappen einzubezahlen.
Aktuelles
Gemütliches Abend-Picknick
Bei strahlendem Sonnenschein waren die Schwyzer 53er einmal mehr für ihr Abig-Picknick zu Gast bei Silvan und Martha Tschümperlin auf der Haggenegg. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Apero im Freien und mit herrlicher Aussicht über den Talkessel Schwyz genossen werden. Schon bald bruzelten unterschiedlichste Fleisch- und vereinzelt auch Gemüse-Stücke auf dem Grill. Die umfangreichen Leckereien und die nicht weniger umfangreichen Flüssigkeiten wurden wegen der höhenbedingt etwas kühleren Temperaturen dann gemütlich am „Schärmen“ und am grossen „Familien“tisch vertilgt. Bei unterhaltsamen Gesprächen verflogen die Stunden wie im Nu. Aus der Ferne hatte man längst die Kirchturmuhr den Sonntag einläuten gehört, als sich auch die letzten 53er wieder auf die Talfahrt begaben.
Lieben Dank dem Gastgeber-Paar Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen Gute Stimmung schon beim Apero Auch die Aussicht gefällt
Auslandstamm nach Einsiedeln
Am ersten Freitag des Monates Mai ist unser „Aussenminister“ Albert Kündig gefordert: Er hat den traditionellen Auslandstamm, also die Fahrt zu einem nicht mehr in Schwyz wohnhaften ehemaligen Schulkameraden, zu organisieren. Dass für einen äusserst gemütlichen und auch kulinarisch sowie lukulllisch erfolgreichen Abend keine stundenlange Autofahrt notwendig ist, bewies der Auslandstamm 2018. Knapp ein Dutzend 53erinnen und 53er besuchten Einsiedeln und dort Andi Peine, der einst als neuer Fünftklässler unser erstes ausländisches Schuelgspäneli war. Beim Zusammentreffen mit dem nach 35jähriger Tätigkeit als Sekundarlehrer im Klosterdorf pensionierten Andi fehlte es ebenso wenig an Gesprächsstoff und Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wie an Speis und Trank im Restaurant Klostergarten. Dem Organisator und dem Gastgeber gebührt ein herzliches Dankeschön für den frohen Abend.