Mit allerlei Informationen zu Ereignissen und Aktivitäten des letzten Jahres, da bei allen Mitgliedern eine neue Anfangszahl beim Alter geschrieben wird, ist soeben die neueste Ausgabe der „53er Ziitig“ erschienen. Im offiziellen Informations-Organ des Vereins finden sich neben Bildern und Kurzinformationen zum unvergesslichen 70zgi Fäscht, zum sagenhaften Sagenspaziergang oder auch zum traditionellen Besuch in der Suppenanstalt auch wichtige Angaben für geplante Anlässe. So wird speziell auf die Generalversammlung vom Dienstag, 16. April 2024, hingewiesen, für welche die Anmeldefrist am 5. April 2024 abläuft.
Aktuelles
Pöstli-Fondue – einfach Weltklasse
Am ersten Freitag des Monates März ist für die Schwyzer 53er jährlich ein kulinarisches Top-Erlebnis auf dem Programm. Im Stammlokal „Pöstli“ wird von unserer Jahrgängerin Bernadette das unserer Meinung und Überzeugung nach weltbeste Fondue serviert. Damit ist beste Garantie geboten für einen weiteren gemütlichen Abend im Kreis der ehemaligen Schulkolleginnen und Schulkollegen. An dieser Tradition knüpfte auch die Ausgabe vom 1. März 2024 an: Von der leckeren Schweizer Käse-Spezialität gab es genug zu essen, von Wein und Bier gab es genug zu trinken und von Gemütlichkeit, Geselligkeit, humorvollen und ernsthaften Gesprächen sowie von lustigen Erinnerungen an frühere Zeiten gab es ebenfalls absolut genug. Die Stunden verflogen und erst kurz vor Mitternacht ging der gemütliche Abend zu Ende – in Vorfreude auf die nächsten Anlässe des Vereins der „Schwyzer 53er“.
Gemütlichkeit bei der Schuelsuppe
Wie schon in den Vorjahren trafen sich gut ein Dutzend 53erinnen und 53er m letzten Donnerstag im Januar – also am 25. Januar 2024 – tzum Besuch in der Suppenanstalt Schwyz. Bei Suppe, Chäs und Brot sowie dem von Markus Lacher in ausreichender Menge gesponserten Rotwein schwelgte man in Erinnerungen und genoss das gemütliche Beisammensein. Damit aber nicht genug: anschliessend sassen wir noch einige Stunden bei beinahe frühlingshaftem Sonnenschein in der Gartenwirtschaft des „Pompello“ zusammen. Mit diesem Anlass ist das Vereinsjahr so richtig lanciert: nächste Anlässe stehen vor der Tür und sind bereits auch terminlich fixiert. Zunächst steht am Freitag, 2. Februar 2024 der nächste Monatsstamm ab 17.00 Uhr im Rest. Pöstli in Schwyz an. Einen Monat später – also am Freitag, 1. März 2024 (ab 19.00 Uhr) – werden die Schulkameraden gemeinsam mit ihren Partnern das schmackhafte Fondue bei Bernadette im Rest. Pöstli geniessen. Und schliesslich ist bereits auch das Datum der jährlichen Generalversammlung festgelegt. Diese wird am Dienstag, 16. Aril 2024, im Rest. zum Acher in Schwyz mit einem feinen Mittagessen eröffnet.

