Selbst Dauerregen hält die 53erinnen und 53er nicht davon ab, die Schwyzer Viehausstellung zu besuchen. Vermutlich zum 33. Mal nämlich wurde 2025 nun zum Apero bei der Parade der schönsten „Chue-Füdli“ geladen. Und wiederum stapften zahlreiche 53erinnen und 53er mit Gumistiefeln und Bergschuhen zum Ausstellungsplatz, diesmal wieder auf der Hirschi-Wiese direkt beim Schulhaus Herrengasse. Kein Wunder, dass vor allem bei den Buben die Erinnerungen an frühere Zeiten aufkamen, da sie hier mit dem „Schue-Putzä hiäzue“ ihr erstes Sackgeld verdient hatten. Während die Bauern unseres Jahrganges ihr Essen im Festzelt einnahmen, schlenderten die anderen zum Mythenforum, wo sie sich leckeren Hafechabis servieren liessen, dazu ein oder zwei Gläser Wein kredenzten und anschliessend natürlich auch noch bei unserer Jahrgängerin Bernadette im „Pöstli“ einkehrten.
Autor: bruno.marty
Sonniger Ausflug ins Seeland
Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass die 53erinnen und 53er einmal im Jahr mit der Eisenbahn in die Heimat einer „Ausgewanderten“ reisen. Vreny Berger war im September 2025 die Gastgeberin und empfing die muntere Schar von 18 ehemaligen Schulkameradinnen und Schulkameraden im sonnigen Biel. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die malerische Altstadt liessen sich alle mit dem Postauto bis ans „Ende der Welt“ chauffieren. Dort, in dieser heimeligen Gaststube am Rande des nationalen Ausbildungszentrums für Sport in Magglingen, genehmigte man sich im Schatten des mächtigem Baumes den Apero sowie anschliessend ein schmackhaftes Mittagessen bis hin zum aussergewöhnlichen Dessert: einer Absinth-Praline. Der dreifache Kugelstoss-Weltmeister Werner Günthör höchstpersönlich führte die 53erinnen und 53er anschliessend auf einem gemütlichen Spaziergang durch die nationale Sportarena. Er liess es sich dabei nicht nehmen, mit Witz und Charme eine Menge an interessanten Fakten zum „Mekka des Schweizer Sports“ von sich zu geben. Dass es vor der abschliessenden Rückfahrt in Biel noch zu einem Absacker reichte, war natürlich eine Selbstverständlichkeit.
53er Ziitig mit Einladung zur GV 2025
Soeben ist die neueste Ausgabe der 53er Ziitig erschienen. Neben dme Rückblick auf einige der jüngsten Veranstaltungen findet sich darin auch die Einladung zur Generalversammlung vom Dienstag, 18. März 2025, welche im Eventraum von Beck Roman in Seewen stattfinden wird. Amüsant ist auch der Artikel über die 53er Teilnahme an der historischen Morgarten-Gedenkfeier vor nunmehr genau 60 Jahren. Und natürlich finden sich in der aktuellsten Ausgabe auch die bevorstehenden Daten des Jahres 2025. Diese werden anlässlich der GV allerdings noch ergänzt mit dem Datum des diesjährigen Städte-Trip und dem Sommer-Fondue.