Kurz vor der Generalversammlung vom 21. März 2023 ist die neueste Ausgabe der 53er Ziitig erschienen und allen MItgliedern zugestellt worden. Nachzulesen – und dank der zahlreichen Illustrationen vor allem nachzuschauen – ist darin, was in den letzten Monaten im Verein so allen gegangen ist. Selbstverständlich aber fehlt auch die Vorschau auf nächste Ereignisse nicht, darunter auch ein erster Hinweis auf das bevorstehende 70zgi Fäscht vom 24. August 2023. Schliesslich findet sich in der Ausgabe auch eine kurze Würdigung des Wirkens von Vizepräsidentin Rosle Benz-Kälin, welche auf die GV 2023 hin ihren Rücktritt erklärt hat.
Autor: bruno.marty
Vom „weltbesten Fondue“ genossen
Wie alle Jahre finden sich am ersten Freitag des Monates März die Schwyzer 53erinnen und -53er mit ihren Partnern zum Fondue-Stamm bei ihrer Jahrgängerin Bernadette im Restaurant Pöstli in Schwyz ein. Diese Tradition wurde natürlich auch jetzt im Jahre 2023 wieder gepflegt. Denn es lohnt sich auf jeden Fall: das „Pöstli“-Fondue gilt als das weltbeste überhaupt. Im Verlauf des langen und gemütlichen Abends vernahm man auch heuer wieder kein einziges kritisches Wort; im Gegenteil: so zwischen dem „Schmatzen“ und „Brot-Tünken“ erfüllte sich das für die ganze Gesellschaft ansonsten extra frei gehaltene Lokal mit lauten „mmmmhh“ und „fein“, „lecker“ oder „sooooo guet“. Wer dabei war, dem läuft in der Erinnerung noch immer das Wasser im Mund zusammen. Und wer nicht dabei war, der soll sich den ersten Freitag im März 2024 jetzt schon reservieren.



Schulsuppe hat geschmeckt
Mehr als ein Dutzend 53erinnen und 53er fanden sich am letzten Donnerstag im Januar zur traditionellen Schulsuppe in der Suppenanstalt in Schwyz ein. Die von den umtriebigen „Gonis“ zubereitete und unter anderem von einem Jahrgänger (Willy Janser aus Ibach) servierte Gerstensuppe hat zusammen mit Chäs und Brot bestens geschmeckt. Natürlich liessen sich alle auch den von alt-Präsident Röbel Schuler mitgebrachten Rotwein die Kehle herunter rinnen. Und übrigens: die Weinlieferung für das nächste Jahr hat bereits Markus Lacher in Aussicht gestellt. Er wollte dies eigentlich schon heuer tun, hat es allerdings dann wieder vergessen – das Alter halt. Gut genährt verbrachten die muntere Gesellschaft anschliessend noch einige Stunden im „pompello“. Dabei wurden übrigens schon Pläne für ein „70zgi Fäscht“ vorbesprochen. Diese soll voraussichtlich an einem Werktag im August stattfinden. Das genaue Datum jedoch wird an der Generalversammlung bestimmt.

